Am 31. Januar 2014 fand vor 32 Mitgliedern und Ortsvorsteher Werner-Josef Ströbele die 56. Jahreshauptversammlung des Schützenvereins Donaurieden statt.
Nach der Begrüßung durch den 1. Vorstand Hans-Jörg Arbeiter und einer Gedenkminute für die verstorbenen Schützenkameraden folgten die jeweiligen Berichte über die Vereinsgeschehnisse des vergangenen Jahres. Schriftführer Tobias Fernandez gab einen Überblick über die Tätigkeiten des Ausschusses. Der Bericht der Kassierin Monika Glöckler wurde durch die Kassenprüfer bestätigt.
Sportleiter Ulrich Kneer berichtete über die Ergebnisse unserer Schützen: In der Kreisoberliga belegte Donaurieden den 4. Platz, in der noch laufenden Pokalrunde ist Donaurieden 1 auf Platz 1 in der Gruppe C und Donaurieden 2 auf Platz 4 in der Gruppe D. Die Jugendmannschaft steht nach dem 4. Wettkampf in der Gruppe C auf dem 1. Platz. Die Senioren belegen derzeit den 4. Platz in der Gruppe A, und die Luftpistolenschützen beenden die Saison auf dem 2. Platz in der Gruppe C. Die Kleinkaliber-Sommerrunde schloss Donaurieden als Zweitplatzierter ab.
Sowohl Schützenkönig als auch Vereinsmeister an der Vereinsmeisterschaft 2014 wurde Albert Held mit einem 10-Teiler bzw. 370 Ringen. In der Jugendklasse gewannen Isabell Kneer und Gabriel Arbeiter mit jeweils 336 Ringen. Bei den Senioren gewann Günter Krahl mit 293 Ringen (30 Schuss). Weitere Sieger wahren Ulrich Kneer (KK3x10 252 Ringe) und Günter Krahl (KK50m 275 Ringe). Der Trainingspokal für die beste Steigerung ging an Hans-Jörg Arbeiter (Schützen) und an Isabell Kneer (Jugend).
Beim Ludwig-Walser-Gedächtnisschießen hatte Albert Held mit seinem 57-Teiler in der Schützenklasse das beste Ergebnis. Beste in der Seniorenklasse waren hier Adam Wagner und Günter Krahl jeweils mit einem 40- Teiler.
Der 2. Jugendleiter Albert Held berichtete über die Jugend. Das Jugendtraining findet regelmäßig statt und es konnte für die laufende Saison eine Mannschaft aufgestellt werden.
Danach nahm Ortsvorsteher Ströbele die Entlastungen vor, wobei die gesamte Vorstandschaft einstimmig entlastet wurde. Wiedergewählt wurden 1. Vorstand Hans-Jörg Arbeiter, Schriftführer Tobias Fernandez, Sportleiter Ulrich Kneer, Kassenprüfer Reinhold Niedermaier und Willi Rommler. In den Ausschuss gewählt wurden: Karin Dietz, Reinhard Glöckler, Albert Held, Isabell Kneer, Otto Seefelder und Adam Wagner. Im Amt bestätigt wurden die von der Jugendversammlung gewählte Jugendleiterin Steffi Kneer und der 2. Jugendleiter Albert Held.
Zum Abschluss bedankte sich Vorstand Hans-Jörg Arbeiter im Namen des Vereins bei allen, die den Verein tatkräftig und auch finanziell unterstützt haben.