• Öffnungszeiten: Di + Fr ab 19 Uhr

In der Gruppe B unterlag Donaurieden 1 auswärts gegen den SV Berg mit 1490:1475 Ringen. Bester Schütze des Wettkampfs war mit 374 Ringen Alexander Bopp aus Berg. Die Ergebnisse der Donauriedener Schützen waren: Stefan Kneer und Albert Held je 372, Uli Kneer 368 und Gerold Hartmann 363 Ringe. Als Tabellenletzter steigt Donaurieden somit leider in die Gruppe C ab.
In der Gruppe D gab es zum Abschluss der Saison einen Dreierwettkampf. Hierbei gewann Uttenweiler mit 1330 Ringen, gefolgt von Donaurieden 2 mit 1328 Ringen und Hundersingen 2 mit 1323 Ringen. Für Donaurieden schossen: Hans-Jörg Arbeiter 357 (bester Schütze), Dietmar Mack 334, Agnes Kräutle 319 und Jürgen Maunz 318 Ringe. Donaurieden 2 belegt in der Abschlusstabelle nunmehr den dritten Platz.

Vergangene Woche war Donaurieden 1 zu Gast beim SV Allmendingen 1. Diesen Wettkampf gewann Allmendingen mit 1503:1478 Ringen. Für Donaurieden traten an: Ulrich Kneer 375, Gerold Hartmann 371, Albert Held und Stefan Kneer je 366 Ringe. Bester Einzelschütze mit 385 Ringen war René van Stichel aus Allmendingen.

Am 29. Januar waren die Lupi-Schützen der SGi Rottenacker in Donaurieden zu Gast. Hierbei unterlag Donaurieden mit 1311:1404. Mit 361 Ringen war Karl-Heinz Schrode aus Rottenacker der beste Einzelschütze. Unsere Ergebnisse waren: Reinhard Glöckler 356, Stefan Kneer 333, Adam Wagner 313, Tobias Fernandez 309 und Heidi Noherr 279 Ringe.

Die Kreismeisterschaft war dieses Jahr ein voller Erfolg für die drei Jugendschützen aus Donaurieden. Martina Seefelder belegte mit 243 Ringen den ersten Platz in der Klasse Luftgewehr Juniorenklasse B weiblich, Gabriel Arbeiter belegte den zweiten Platz in der Schülerklasse männlich (156 Ringe), und Isabell Kneer belegte den dritten Platz in der Luftgewehr Jugendklasse weiblich (247 Ringe). Herzlichen Glückwunsch!

In einem Dreierwettkampf belegte Donaurieden mit 852 Ringen den zweiten Platz hinter dem SV Hundersingen mit 865 Ringen, jedoch noch vor dem SSV Ehingen, der 840 Ringe erzielte. Für Donaurieden traten an: Günter Krahl 286, Otto Seefelder 285, Adam Wagner 281, Fritz Gerlach 269 und Manfred Schneider 285 Ringe (a.K.). Bester Schütze des Wettkampfs mit 292 Ringen war Hugo Gottschalk aus Hundersingen.

Newsfeed

Suchen