• Öffnungszeiten: Di + Fr ab 19 Uhr

Vergangenen Freitag trat Donaurieden 2 zu Hause gegen Hundersingen 2 an, das Endergebnis lautete 1304:1340 für Hundersingen. Dennoch kam der beste Schütze aus Donaurieden: Hans-Jörg Arbeiter mit 347 Ringen. Unsere restlichen Ergebnisse waren: Jürgen Maunz 344, Agnes Kräutle 309, Dietmar Mack 304, Silke Gradwohl 291 und Manuel Eck 231 Ringe.

Nur knapp verloren die Senioren des SV Donaurieden ihren Auswärtswettkampf gegen den SV Allmendingen 1, am Ende hieß es 874:869 für Allmendingen. Unsere Schützen waren: Willi Rommler 296 (bester Schütze des Wettkampfs), Günter Krahl 291, Otto Seefelder 282, Fritz Gerlach 271 und Manfred Schneider 264 Ringe.

KOL 2011

Vergangenen Samstag war Donaurieden Ausrichter einiger spannender Begegnungen des ersten Wettkampftags der Kreisoberliga Ehingen. Der Modus sieht dabei vor, dass jeweils fünf Schützen einer Mannschaft im direkten Vergleich zu den Schützen der gegnerischen Mannschaft antreten, wobei die Paarungen der Einzelschützen über eine Setzliste früherer Ergebnisse bestimmt werden.

Nicht zu schlagen waren für Donaurieden die Lupi-Schützen des SV Hundersingen 1, am Ende gab es eine deutliche Heimniederlage mit 1239:1419 Ringen: Reinhard Glöckler 350, Tobias Fernandez 306, Stefan Kneer 302 und Heidi Noherr 281 Ringe. Bester Schütze des Wettkampfs mit 362 Ringen war Thomas Sorg aus Hundersingen.

In der Gruppe D verlor Donaurieden 2 beim Gastgeber Oberdischingen 2 leider recht deutlich mit 1262:1340. Auch der beste Schütze kam aus Oberdischingen: Harald Raiber mit 348 Ringen. Für Donaurieden schossen: Hans-Jörg Arbeiter 344, Jürgen Maunz 321, Agnes Kräutle 306, Dietmar Mack 291 und Manuel Eck 240 Ringe.

Schon deutlich knapper ging es in der Gruppe B zu, wobei sich auch hier Donaurieden 1 auswärts gegen Hundersingen 1 mit 1486:1492 geschlagen geben musste. Die Niederlage kam in erster Linie durch das Spitzenergebnis von 392 Ringen des Hundersingers Patrick Braig zustande. Die Donauriedener Ergebnisse waren: Uli Kneer 379, Gerold Hartmann 374, Stefan Kneer 367, Albert Held 366 und Reinhard Glöckler 355 Ringe.

Newsfeed

Suchen