• Öffnungszeiten: Di + Fr ab 19 Uhr

Sieger des Königsschießens: v.L. Hans-Jörg Arbeiter, Agnes Kräutle, Otto SeefelderVergangenen Freitag fand die Siegerehrung der Vereinsmeisterschaft statt, der neue Vereinsmeister ist mit 371 Ringen Ulrich Kneer. In der Seniorenwertung wurde stehend aufgelegt geschossen, hier gewann Otto Seefelder mit 376 Ringen. Für die Königsscheibe wurde der beste Zehner aus 5 Schuss bewertet. Den besten Schuss lieferte unser Oberschützenmeister Hans-Jörg Arbeiter mit einem 28-Teiler ab, vor Agnes Kräutle (51-Teiler) und Otto Seefelder (70-Teiler).

Bild: Sieger des Königsschießens, v.L. Hans-Jörg Arbeiter, Agnes Kräutle, Otto Seefelder

Unsere Kleinkaliber-Mannschaft gewann gegen Gastgeber Allmendingen 2 klar mit 739:793 Ringen. Für Donaurieden schossen: Gerold Hartmann 275 (bester Schütze), Ulrich Kneer 261, Reinhard Glöckler 257 und Stefan Kneer 236 Ringe.

Sieger des Jedermannschießens 2008 Die Ergebnislisten als PDF


In der Mannschaftwertung gewann die 1. Mannschaft der "Donauwenklbloser" mit 653 Ringen (Michael Birk, Claudia Hepp, Achim Halder, Mark Schmutz, Elmar Looser und Michael Hepp). Bei den Jugendmannschaften konnten sich die "Schützengirls" mit 597 Ringen durchsetzen (Anna Böllinger, Rebecca Ott, Sarina Herrmann, Manuel Nakowitsch, Andrea Unseld).
Herzlichen Glückwunsch! Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern und fleissigen Helfern, insbesondere bei unserem Sportleiter Ulrich Kneer für die tolle Organisation. Auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr!

Den ersten Wettkampf gegen den SV Hundersingen beendete die Donaurieder Kleinkaliber-Mannschaft mit einem 780:780 Unentschieden: Gerold Hartmann 265, Ulrich Kneer 264, Reinhard Glöckler 251 und Stefan Kneer 249 Ringe. Beste Schützin des Wettkampfs war Bernadette Reich aus Hundersingen mit 266 Ringen.

Die Donaurieder Seniorenmannschaft verlor ihren letzten Wettkampf gegen Gastgeber Ehingen mit 1150:1140. Dennoch kam mit Günter Krahl der beste Schütze aus Donaurieden (388 R.). Die übrigen Ergebnisse unserer Schützen waren: Willi Rommler 384, Fritz Gerlach 368, Manfred Schneider 367, Otto Seefelder 362 und Adam Wagner 356 Ringe (a.K.).

Newsfeed

Suchen