Vergangenen Freitag fand vor 29 Mitgliedern und Ortsvorsteher Werner-Josef Ströbele die 57. Jahreshauptversammlung des Schützenvereins Donaurieden statt. Nach der Begrüßung durch Oberschützenmeister Hans-Jörg Arbeiter und einer Gedenkminute für die verstorbenen Schützenkameraden folgten die jeweiligen Berichte über die Vereinsgeschehnisse des vergangenen Jahres.
Schriftführer Tobias Fernandez gab einen Überblick über die Tätigkeiten des Ausschusses. Der Bericht der Kassierin Monika Glöckler wurde durch die Kassenprüfer bestätigt.
Sportleiter Ulrich Kneer berichtete über die Ergebnisse unserer Schützen: In der Kreisoberliga belegt Donaurieden vor dem noch ausstehenden letzten Wettkampf den 2. Platz. In der ebenfalls noch laufenden Pokalrunde ist Donaurieden 1 auf Platz 3 in der Gruppe B und Donaurieden 2 genauso auf Platz 3 in der Gruppe D. Die Senioren belegen nach dem vierten Wettkampf den 1. Platz in der Gruppe B, und die Luftpistolenschützen liegen auf dem 3. Platz in der Gruppe C. Donauriedens Jugendmannschaft hält derzeit den 2. Platz in der Gruppe B. Die Kleinkaliber-Sommerrunde schloss Donaurieden als Viertplatzierter ab.
Schützenkönig an der Vereinsmeisterschaft 2015 wurde Manfred Schneider mit einem 11-Teiler, Vereinsmeister wurden Stefan Kneer (Schützenklasse 372 Ringe), Günter Krahl (Seniorenklasse 289 Ringe) und Isabell Kneer (Jugendklasse 355 Ringe). Beim Ludwig-Walser-Gedächtnisschießen hatte Stefan Kneer mit seinem 23-Teiler in der Schützenklasse das beste Ergebnis. Bester in der Seniorenklasse war hier Günter Krahl mit einem 8-Teiler.
Anschließend berichtete der zweite Jugendleiter Albert Held über die Jugendaktivitäten sowohl am als auch außerhalb des Schießstands.
Die Entlastung der Vorstandschaft führte Ortsvorsteher Ströbele durch, sie wurde einstimmig entlastet. Ebenfalls einstimmig wiedergewählt wurden 2. Vorstand Stefan Kneer und Kassenwartin Monika Glöckler.
Ein weiterer Tagesordnungspunkt war die Anpassung der Mitgliedsbeiträge, welche einstimmig durch die Versammlung beschlossen wurde.
Zum Abschluss bedankte sich Vorstand Hans-Jörg Arbeiter im Namen des Vereins bei allen Unterstützern. Dabei hob er auch die Mitarbeit der Mitglieder hervor, welche nicht zuletzt durch ihre Ideen und Impulse zu einem regen Vereinsleben beitragen.