• Öffnungszeiten: Di + Fr ab 19 Uhr

In einem Dreier-Wettkampf gewann Donaurieden mit 878 Ringen sowohl gegen Gastgeber Ehingen (852) als auch Hundersingen (839). Auch der beste Schütze kam aus Donaurieden: Willi Rommler mit 297 Ringen. Die weiteren Einzelergebnisse waren: Günter Krahl 293, Otto Seefelder 288, Adam Wagner 286, Fritz Gerlach und Manfred Schneider je 275 Ringe.

In der Gruppe B unterlag Donaurieden trotz guter Ergebnisse gegen die Gäste aus Munderkingen mit 1480:1490. Die Einzelergebnisse waren: Ulrich Kneer 377, Albert Held 369, Gerold Hartmann 368, Reinhard Glöckler 366, Stefan Kneer 365 und Silke Gradwohl 291 Ringe. Bester Schütze war mit 379 Ringen Tobias Mayer aus Munderkingen.

Auch Donaurieden 2 musste sich im Auftaktwettkampf der Gruppe E gegen Gast Hütten geschlagen geben, das Endergebnis lautete hier 1287:1336. Für Donaurieden schossen: Jürgen Maunz 341, Agnes Kräutle 324, Hans-Jörg Arbeiter 318, Anton Späth 304 und Manuel Eck 247 Ringe. Das beste Einzelergebnis hatte Christian Herzog aus Hütten mit 352 Ringen.

Im vereinsinternen Schießen zum Gedenken an Ludwig Walser zählte jeweils immer nur der beste Zehner. In der Schützenklasse gewann Stefan Kneer mit einem 28-Teiler, gefolgt von Reinhard Glöckler (62-T.) und Silke Gradwohl (82-T.). In der Seniorenwertung sitzend/aufgelegt gewann Günter Krahl mit einem 44-Teiler, Zweiter wurde Manfred Schneider (85-T.), Dritter Adam Wagner (104-T.).

Sieger des Ludwig-Walser-Gedächtnisschießens:
Links Stefan Kneer, rechts Günter Krahl

Im ersten Wettkampf der Saison unterlagen Donauriedens Lupi-Schützen zu Hause gegen Rottenacker mit 1322:1401. Unsere Einzelergebnisse: Reinhard Glöckler 351, Tobias Fernandez 337, Stefan Kneer 322, Adam Wagner 312 und Heidi Noherr 286 Ringe. Bester Schütze war mit 358 Ringen Karlheinz Schrode aus Rottenacker.

Newsfeed

Suchen